Anbei eine kurze Step-by-Step Anleitung, wie man auf einer Dell Data Domain mit aktiviertem Retention Lock Compliance Mode die Kapazität erweitert.
Bei einem ’normalen‘ Data Domain System ist das relativ einfach über die Dell PowerProtect DD System Manager Website durchzuführen. Man selektiert in der Rubrik Administration die Option Licenses und tauscht die bestehende Lizenz, gegen die neue/aktualisierte Lizenz (bezogen über den Dell Digital Locker) einfach aus.

Versucht ihr das ganze auf einem Retention Lock Compliance System, erhaltet ihr die folgende Meldung:

Error
DD Retention Lock Compliance Mode is enabled. Operation requires Security Officer credentials and can be performed only via the Command Line Interface.
Command Line Interface / CLI
Also z.B. via Putty auf die Data Domain verbinden. Nach erfolgreichem Login (hier im Beispiel mit dem Account sysadmin) liste ich erstmal die bestehende Lizenz und deren Features via elicense show.

Man sieht in dieser Übersicht die lizenzierten Features und freigeschaltete Kapazität. Bei dieser Data Domain wurde am 04. Mai (may the force…) bereits das Lizenzfile aktualisiert (auch hier ging es um eine Erweiterung der Kapazität).
Mit dem Befehl elicense update besteht nun die Möglichkeit eine neue Lizenzfile einzuspielen. Da allerdings auch diese Aktion geschützt ist, muss vorab eine Authorisierung mit einem entsprechenden Account der die Security Rolle innehält durchgeführt werden.

Nachdem die Authorisierung durchgeführt wurde, kann nun der Inhalt der Lizenzdatei (XML) via Copy & Paste direkt übertragen werden.

Ganz wichtig, zum Abschluß muss die Aktion mit Control-D (Strg-D) bestätigt werden. Alternativ kann mit Control-C (Strg-C) der Vorgang abgebrochen werden.
Es folgt eine erneute Übersicht, der Lizenzen, es empfhielt sich hier noch mal die gesamten Features vorher/nacher zu vergleichen und nicht nur die zukünftige Kapazität im Blick zu haben. Mit bestätigen der Enter / Eingabetaste ([yes] ist default) wird die Aktion ausgeführt.

Ich wechsle nun wieder zurück zur Admin-Website und führe die letzten nötigen Schritte von dort aus.
PowerProtect DD System Manager
In der Rubrik Data Management wählt man das Untermenü File System aus. Hier zu sehen, die Kapazität von 49.1 TiB. Mit einem Klick auf die Option Expand Capacity erscheint anschließend noch eine Abfrage die es zu bestätigen gilt.


die Tätigkeiten im DD System Manager sind somit abgeschlossen. Anbei noch ein Screenshot nach der Erweiterung.

Veeam Backup & Replication
Ich werfe anschließend noch einen Blick in die Veeam Backup & Replication Infrastruktur und wähle im Menü Backup Repositories das Data Domain System aus und starte einen Rescan. Auch hier ist die erweiterte Kapazität nun zu sehen.

Hier auf dem Screenshot zu sehen, die versprochenen Deduplication Ratios passen in der Regel 😉 Rund 40 TB auf dieser Data Domain belegt, tatsächlich über 1 PB geschrieben und im Zugriff. Sicher, die Data Domain sollte nicht die erste Wahl sein, wenn es um ein primäres Backup-Target geht, aber grade für Long-Term Retention und auch noch in Verbindung mit einem Retention Lock Compliance Modus, einfach eine feine Sache.